Immer mehr Menschen sitzen den ganzen Tag am Computer und stellen sich deswegen die Frage, ob sie eine Sehschwäche vom Computer bekommen können. Bekanntlich ist die Bildschirmarbeit für das Auge enorm anstrengend, insofern ist die Frage vollkommen berechtigt. Ist es möglich, eine Sehschwäche vom Computer zu bekommen?
Sehschwäche vom Computer?
Ob der Computer eine Sehschwäche hervorrufen kann, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt hierbei auf einige Faktoren an. Interessant ist beispielsweise, wie viel Zeit vor dem Computer verbracht wird und ob die Augen gesund sind. Hier sind dann schon erste Abstufungen möglich. Fakt ist, dass die Arbeit am Computer die Augen enorm belastet und sie anstrengt. Das wiederum kann dann zu Beschwerden führen, die die Überlastung deutlich machen. Aus diesem Grunde empfehlen Experten auch, die Bildschirmarbeit in regelmässigen Abständen zu unterbrechen. Kleine Pausen helfen den Augen dabei, sich zu regenerieren und wieder gestärkt an die Arbeit zurückkehren zu können. Es gibt diverse Entspannungsübungen, die speziell für die Augen entwickelt sind. Mit diesen Übungen wird erreicht, dass die Augen sich entspannen und gut erholen. Ob der Computer also eine Sehschwäche hervorruft, ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Sie haben das Gefühl, dass Sie eine Sehschwäche vom Computer haben? Dann ist der Gang zum Arzt die logische Konsequenz, denn dieser kann eine zuverlässige Diagnose stellen.
Lange habe ich gewartet, eigentlich viel zu lange. Gründe habe ich viele gefunden, ob es die Angst war, oder mir die Relex Smile Kosten zu hoch waren. Letztlich habe ich aber entschieden, mir die Augen lasern zu lassen. Und jetzt ärgere ich mich, das ich solange gewartet habe. Aber besser spät wie nie